Bürgerverein Wolfenbüttel e.V.
  • Der Verein
  • Die Stiftung
  • Veranstaltungen
  • FAQ
  • Impressum

// Der Verein

  • Der Verein
  • Geschichte
  • Vorstand

Willkommen

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Zeitalter der Globalisierung steigt die Bedeutsamkeit der Städte und damit ebenfalls die Relevanz der städtischen Vereine und Stiftungen als Impulsgeber für das Gemeinwesen vor Ort. Solch einen Impulsgeber für das örtliche Gemeinwesen der Stadt Wolfenbüttel und dessen Umland stellt der Bürgerverein Wolfenbüttel e.V. und die aus dem Bürgerverein gewachsene Stiftung Bürgerverein Wolfenbüttel dar.



Vereinsvorstand:


(von links) Uwe Oppermann, Regina Helmis, Bernd Höfener, Angelika Pätzold und Olaf Dornieden

Der Bürgerverein Wolfenbüttel e.V. ist ein gemeinnütziger, im Vereinsregister eingetragener Verein. Er ist im 19. Jahrhundert mit der Intention gewachsen, den Gemeinsinn und das Interesse an städtischen Angelegenheiten unter den Bürgern der Stadt Wolfenbüttel und dessen Umland zu fördern und zu pflegen. Mit der aus der Geschichte der vorigen zwei Jahrhunderte gewachsenen Zielsetzung, ist der Bürgerverein Wolfenbüttel e.V. heute keinesfalls antiquiert, sondern derart mit der Gegenwart verbunden, dass er durch seine regelmäßigen verschiedenartigen Aktivitäten die bürgerliche Selbstverantwortung gegenüber der städtischen Kultur und Geschichte unter der Bürgerschaft weckt und stärkt.

Der aus der Satzung des Bürgervereins Wolfenbüttel e.V. herausragende Vereinszweck wird vor allem durch das prägend aktive Interesse der Mitglieder an städtischen Planungen, Entscheidungen und sonstigen Angelegenheiten realisiert. Diesem Bedürfnis der Mitglieder kommen regelmäßige thematische Vorträge und Veranstaltungen zu geschichtlichen, politischen und wirtschaftlichen Hintergründen nach. 

Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, heiße ich Sie herzlich im Bürgerverein Wolfenbüttel e.V. willkommen.

Ihr Bernd Höfener
Vorsitzender

© 2023
 Bürgerverein Wolfenbütel e.V.
  • Impressum